

volle fahrt voraus
Heutzutage ist das Auto das am häufigsten genutzte Transportmittel in Deutschland. Dabei begann seine Geschichte mit nur drei Rädern, einer Sitzbank, einem Motor und ohne Dach. Die erste Erfindung, die dem heutigen Auto nahe kam, war der Benz Patent-Motorwagen von Carl Benz. Dies war das erste Fahrzeug mit einem Motor, der Benzin als Antriebskraftstoff nutzte. Damit legte Benz 1886 den Grundstein zur Erfindung des Autos.
schiff ahoi!
Viele verschiedene Wasserfahrzeuge schippern in der heutigen Zeit über die Seen, Meere und Flüsse der Welt: Jachten, Containerschiffe und tauchende U-Boote sind keine Seltenheit mehr. Auch Dampfschiffe waren früher sehr beliebt. Eines der bekanntesten liegt schon sehr lange in 3.800 Meter Tiefe auf dem Meeresgrund und hat seinen Untergang einem riesigen Eisberg zu verdanken.

Neugierig, was dich im nächsten Heft erwartet?