

Auf geht's!
Beim Upcycling wird aus Gegenständen, die man eigentlich wegwerfen würde, mit Kreativität und Fantasie etwas Neues hergestellt. Das ist gut für die Umwelt. Denn so verwerten wir das Material ein zweites Mal und vermeiden Müll. Um ein lustiges Windrad zu basteln, wie es Professor Globus und Globini auf der Titelseite in den Händen halten, kannst du mit etwas Hilfe eines Erwachsenen eine leere Getränkeverpackung einfach „upcyclen“. Eine kräftige Windböe oder starkes Pusten sorgen dafür, dass sich dein Windrad dreht!
⚠ Bitte einen Erwachsenen darum, dir zu helfen. Das ist sicherer und zu zweit macht es noch mehr Spaß!

Benötigtes Material
• leere, ausgespülte Milch- oder Saftverpackung • Stift | Schere • Hammer | Nagel • kleines Kantholz oder Ast • Farben & Pinsel

Schritt 1 & 2 & 3
Die Enden der Getränkeverpackung auffalten, leicht plattdrücken und abschneiden. Den Deckel abdrehen und zur Seite legen. Nun die Verpackung komplett flachdrücken und an einer langen Seite aufschneiden. Den flachen Karton zu einem Quadrat schneiden. Die gegenüberliegenden Ecken des Quadrats mit je einer Linie verbinden und den Deckel genau auf die Stelle legen, wo sich die beiden Linien treffen. Mit dem Stift umranden, um einen Kreis zu erhalten.
Schritt 4

Nun das Windrad an den Linien entlang bis zum Anfang des Kreises einschneiden.
Schritt 5

Beide Seiten des Windrades in deinen Lieblingsfarben anmalen.
Schritt 6

Wenn die Farbe getrocknet ist, jede zweite der losen Spitzen in die Mitte falten und mit dem Nagel alle Ecken zusammen durchbohren.

Schritt 7
