


Die Adventszeit
Selbstverständlich haben auch wir in Deutschland tolle Traditionen rund um die Weihnachtszeit. Diese hat bei uns sogar einen speziellen Namen: die Adventszeit. An den letzten vier Sonntagen vor Heiligabend zünden viele eine Kerze am Adventskranz an und öffnen jeden Tag im Dezember ein Türchen im Adventskalender. Außerdem steht in vielen Wohnzimmern eine Krippe, die die Geburt von Jesu in Bethlehem zeigt. In den Kirchen wird dieses Ereignis oft nachgespielt. Man nennt es „das Krippenspiel“. Der Weihnachtsmarkt (in manchen Bundesländern nennt man ihn Christkindlmarkt) ist ebenfalls eine beliebte Vorweihnachtstradition in Deutschland.


Wichtel als Weihnachtshelfer
In den skandinavischen Ländern, also Norwegen, Schweden, Finnland, Island und Dänemark, haben Wichtel und Kobolde eine lange Tradition. Weihnachtswichtel sind dort die Helfer des Weihnachtsmanns und unterstützen ihn bei den Weihnachtsvorbereitungen. Die Weihnachtswichtel ziehen zur Adventszeit in die Häuser der Bevölkerung ein. Sie wohnen hinter ihrer eigenen kleinen Wichteltür und verkünden ihren Einzug meist in einem Brief an die Kinder. Allerdings kommen sie immer nur nachts heraus, deshalb sieht man sie nie. Manchmal spielen sie auch Streiche, während alle schlafen, oder bitten darum, ihnen abends Kekse vor die Wichteltür zu stellen, die sie dann nachts verspeisen.
Panettone
Während wir in Deutschland in der Vorweihnachtszeit gerne Christstollen essen, gibt es in Italien den Panettone. Das ist ein weicher Kuchen mit Rosinen und kandierten Fruchtstücken. Dazu trinken die Italiener süßen Wein.

Der Mistelzweig
In Nordamerika wird vor Weihnachten ein Mistelzweig als Zimmerschmuck aufgehängt. Der Mistelzweig hat rote oder weiße Beeren und ihm werden verschiedene Fähigkeiten nachgesagt. Viele Menschen glauben, dass er Krankheiten und Böses abwehren kann oder die ewige Liebe bringt. In der Weihnachtszeit soll es Glück bringen, wenn sich zwei Verliebte unter dem Mistelzweig einen Kuss geben.
Das Kerzenfest
Ebenfalls hell erleuchtet sind die Häuser in der Vorweihnachtszeit in Kolumbien (Südamerika). Das Kerzenfest am 7. Dezember ist dort der Beginn der Weihnachtszeit. An diesem Tag stellen die Menschen Kerzen und Laternen in ihre Fenster, auf ihre Terrassen, aber auch auf öffentliche Plätze. Das soll den Menschen Glück und Segen bringen.