

Wollen wir ein Wettreiten machen? Mit dem Steckenpferd durch den Garten oder übers Feld reiten macht Kindern einfach Spaß. Die kleinen Pferdchen eignen sich auch super, um einen selbst gebauten Parcours zu bezwingen oder als Bastelidee für den Pferde-Kindergeburtstag. Probiere es aus – und kinderleicht kannst du dich auf dein Ross schwingen und losgaloppieren …
Benötigtes Material
• 2 Filzmatten braun DIN A4 • 1 Filzmatte schwarz DIN A4 • Wackelaugen (Alternative: weißer Filz) • Schere • Klebestift • Heißkleber • dicke Kordel • 4 Bögen Pappkarton DIN A4 für Schablone und Verstärkung • Rundholz

Schritt 2

Mithilfe der Vorlagen überträgst du nun die einzelnen Teile auf den Filz. Die Schablone ist mit Absicht ein Stück größer als die Filzmatte, damit der Pferdekopf später nicht zu klein ist. Die fehlende Stelle wird am Ende durch die Haare überdeckt. Tipp: Gerade bei dunklem Filz am besten mit einem hellen Stift (z.B. Kreidestift oder weißer Holzstift) anzeichnen, so sieht man beim Ausschneiden die Linie besser.
Schritt 3


Die fertigen Einzelteile (2 Pferdeköpfe aus Pappkarton, 2 Pferdeköpfe aus Filz, 2 Ohren aus Filz, 2 Mal Pferdehaar aus Filz) klebst du mit dem Klebestift zusammen. Die Pferdeköpfe aus Pappkarton dabei großflächig mit Kleber versehen und die Filzteile direkt draufkleben. Hierbei darauf achten, dass du später eine rechte und eine linke Seite hast.
Schritt 4

Danach klebst du die zwei fertigen Pferdeköpfe mit Heißkleber aufeinander. Dabei kommt der Rundstab mittig dazwischen. Auch den Rundstab gut mit Heißkleber befestigen.
Schritt 5

Zum Schluss dem Pferd noch mit einer Kordel ein Halfter und Zügel zaubern. Hierfür knotest du einfach ein Stück Kordel um den unteren Teil des Mauls. Daran befestigst du ein weiteres Stück Kordel, das hinter den Ohren vorbei geht. Und schon hast du ein Halfter. Ein letztes Stück Kordel dient als Zügel.
