


ursprung und entwicklung
Schon die Römer kannten viele verschiedene Obstsorten. Übrig geblieben sind heute aber nur noch wenige davon. Und zwar die, die am robustesten gegenüber Schädlingen sind, die auf großen Flächen angebaut werden können und die vom Kunden am meisten gekauft werden.


Obst & Gemüse bei Globus
Eine große Auswahl an heimischen und regionalen Früchten aus biologischem Anbau findest du in der Obst- und Gemüseabteilung bei GLOBUS. Die Frischelager der GLOBUS Markthallen werden zweimal täglich beliefert – wie auf dem Wochenmarkt. Deshalb hat GLOBUS in diesem Jahr auch zum neunten Mal einen Preis für seine Obst- und Gemüseabteilung gewonnen: für die hohe Qualität der Waren, das große Fachwissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Nachhaltigkeit und Innovationen.
In Deutschland zu Hause:
Aprikose/ Marille -
gesund und heilend
Die Aprikose gehört zur Familie der Rosengewächse. In Österreich und im süddeutschen Raum nennt man sie auch Marille. Ihre gesunden Inhaltsstoffe stärken Immunsystem, Haare und Nägel.
Beeren
Zu den Beeren gehören Erd-, Brom-, Him-, Heidel-, Stachel- und Johannisbeeren. Sie wachsen an Dornbüschen, Sträuchern oder Bäumen. Die beliebteste ist die Erdbeere, von der in Deutschland jährlich rund 150.000 Tonnen geerntet werden. Obwohl sie süß ist, hat sie wenig Kalorien und einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt, der weit über dem von Zitronen und Orangen liegt.


Birne -
uralt und berühmt
Die Birne ist eine seit Jahrtausenden bekannte Frucht. Weltweit gibt es mehr als 2.500 Birnensorten, in Deutschland werden etwa 25 angebaut. Die berühmteste ist die Williams Christ.
Apfel -
der Liebling
Der Apfel ist das Lieblingsobst der Deutschen: Jeder von uns isst ungefähr 17 kg Äpfel im Jahr. Von den rund 20 in Deutschland erhältlichen Apfelsorten mögen wir die Sorten Elstar, Braeburn und Jonagold am liebsten.

Weitere:
Kirsche
Quitte
Rhabarber
Pflaume
Trauben